Der OGBL hält am 28. und 29. März 2025 waren 9./XXXIV. ordentlichen Nationalkongress in der Luxexpo The Box in Luxemburg ab. Der ordentliche Nationalkongress, der alle 5 Jahre stattfindet, ist die höchste Instanz des OGBL. Es werden rund 500 Delegierte erwartet, die alle OGBL-Strukturen vertreten.
Streng genommen wird es sich um den 9. ordentlichen Kongress des OGBL handeln, der 1979 gegründet wurde. Der OGBL ist jedoch auch der direkte Nachfolger der beiden ersten freien Gewerkschaften in der luxemburgischen Industrie, darunter der Berg- und Hüttenarbeiterverband (BHAV), der seinen ersten Kongress 1917 abhielt und für den es somit der 34. Kongress wäre.
PDF-Dokument herunterladen
Zur Eröffnung des Kongresses am 28. März sind mehrere nationale und internationale Gäste als Redner eingeladen: Taina Bofferding, Vorsitzende der LSAP-Fraktion; Marc Spautz, Vorsitzender der CSV-Fraktion; Nicolas Schmit, ehemaliger EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte; Esther Lynch, Generalsekretärin des Europäischen Gewerkschaftsbundes; Selena Carbonero, Föderalsekretärin der FGTB, und Sophie Binet, Generalsekretärin der CGT.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!