Die Beschäftigten von No-Nail Boxes haben einen neuen Kollektivvertrag

Der OGBL und die Direktion von No-Nail Boxes (NNB) haben am 24. Juli 2023 einen neuen Kollektivvertrag für die rund 100 Beschäftigten am Standort Wiltz unterzeichnet. NNB ist ein Unternehmen, das auf die Herstellung von Faltkisten für die Industrie spezialisiert ist.

Die Verhandlungen zwischen der Direktion und dem OGBL, der mit drei von drei effektiven Delegierten im Unternehmen vertreten ist, verliefen in einem konstruktiven Klima und führten zu einem für alle Beschäftigten positiven Ergebnis. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren. Er tritt rückwirkend zum 1. Juli 2023 in Kraft und läuft bis zum 30. Juni 2026. Der Vertrag beinhaltet folgende Verbesserungen:

Erschwerniszulagen und Nachmittagsschichten

  • Vom 1. Juli 2023 bis zum 31. Dezember 2025 erhalten Beschäftigte, die an fünf aufeinanderfolgenden Tagen ununterbrochen zwischen 14.00 und 22.00 Uhr Touren fahren, einen Zuschlag von 50 Euro pro Woche.
  • Vom 1. Januar 2026 bis zum 30. Juni 2026 erhalten Arbeitnehmer, die an fünf aufeinander folgenden Tagen ununterbrochen zwischen 14.00 Uhr und 22.00 Uhr fahren, eine wöchentliche Zulage von 80 Euro.

Anwesenheitsprämie

  • Ab dem 1. Juli 2024 erhält jeder Arbeitnehmer, der einen Arbeitsvertrag mit einer No-Nail-Box hat und in dem betreffenden Monat nicht abwesend war, eine monatliche Anwesenheitsprämie von 150 Euro.
  • Ab dem 1. Juli 2026 erhält jeder Arbeitnehmer mit einem No-Nail-Boxes-Arbeitsvertrag, der in dem betreffenden Monat keine Fehlzeiten nachweisen kann, eine monatliche Anwesenheitsprämie von 170 Euro.

Dienstalterszulage

  • Einführung neuer Dienstaltersstufen in die Gehaltstabelle, um den Beschäftigten mehr Aufstiegsmöglichkeiten zu bieten – die maximale Dienstaltersstufe beträgt nun 27 Dienstjahre.

13. Monatsgehalt

  • Ab dem 1. Januar 2025 erhalten Beschäftigte mit 10 Dienstjahren und weniger als 10 Fehltagen ein 13. Monatsgehalt in Höhe von 115 % des Grundgehalts im Dezember des Vorjahres.

Alle anderen Errungenschaften bleiben im neuen Kollektivvertrag erhalten.

Mitgeteilt vom Syndikat Chemie des OGBL,
den 25. Juli 2023