D‘Haus vun der Natur asbl

Erster Kollektivvertrag für die Beschäftigten unterzeichnet

Die Verantwortlichen der drei Umweltschutzorganisationen Haus vun der Natur asbl, Fondation Hëllef fir d’Natur, Letzebuerger Natur a -Vulleschutzliga asbl, mit Sitz im „Haus der Natur“ auf Kockelscheuer haben mit der Gewerkschaft OGBL einen Kollektivvertrag verhandelt und unterschrieben.

1986 gründeten 7 Naturschutzorganisationen die asbl“d’Haus vun der Natur“, um ihre Arbeiten im Naturschutz zu koordinieren. Die Hautaktivitätsfelder reichen von praktischer Naturschutzberatung, Ausführung von Naturschutzprogrammen über Naturaktivitäten für Kinder und Jugendliche bis hin zu Informations- und Sensibilisierungskampagnen für die breite Öffentlichkeit.

Um diese sehr nützlichen Arbeiten auszuführen, zu überwachen und zu begleiten sind rund 30 hauptamtliche Mitarbeiter bei diesen drei Organisationen beschäftigt und werden fortan mit diesem Kollektivvertrag ihre Arbeits- und Lohnbedingen gefestigt sehen.

Es handelt sich hier um Frauen und Männer, deren Aufgabe darin besteht als Agronom, Geograf, Forst- und Landschaftsingenieur, Biologe, Landwirtschafts- und Umweltingenieur sich den obengenannten Aktivitäten zu widmen.

In diesem ersten Kollektivvertrag ging es vorrangig darum, die Errungenschaften beziehungsweise außergesetzlichen Vorteile der Belegschaft zu legalisieren und in diesen Vertrag einfließen zu lassen.

Der Kollektivvertrag wurde für eine Laufdauer von einem Jahr unterschrieben, gültig vom 1. März bis zum 28. Februar 2011.

Mitgeteilt vom Syndikat Dienstleistungen und Energie des OGBL
am 17. April 2010