Warnstreik vom 7. Dezember

Große Solidarität mit den Stahlarbeitern

Der Warnstreik vom 7. Dezember 2011 hat eine große Welle der Solidarität in den Südgemeinden des Landes, bei den Geschäftsleuten, in anderen Wirtschaftssektoren, bei den Lyzeumsstudenten … hervorgerufen.

Die Produktion in den Werken von Esch-Belval, Schifflingen, Rodange und Differdingen wird am 7. Dezember während 24 Stunden ab 6 Uhr morgens stillstehen.

Hier zur Erinnerung die 4 hauptsächlichen Kundgebungen:

Esch-Belval: 8.30 Uhr
(Haupteingang, rue de Raemerich)

 

Hauptredner:
Lydia Mutsch, Bürgermeisterin der Stadt Esch/Alzette;
der Präsident der Personaldelegation des Standorts;
Jean-Claude Bernardini, Zentralsekretär und Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des OGBL.

Schifflingen: 10.00 Uhr
(Haupteingang, Lallinger Portal)

Hauptredner:

Roland Schreiner, Bürgermeister der Gemeinde Schifflingen;
der Präsident der Personaldelegation des Standorts;
Jean-Claude Bernardini, Zentralsekretär und Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des OGBL.

 

Rodange: 11.30 Uhr
(Haupteingang, rue de l’Usine)

 

Hauptredner:
Pierre Mellina,Bürgermeister der Gemeinde Petingen;
der Präsident der Personaldelegation des Standorts;
Jean-Claude Bernardini, Zentralsekretär und Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des OGBL.

 

Differdange: 13.30 Uhr
(Haupteingang, rue Emile Mark)

 

Hauptredner:
Claude Meisch, Bürgermeister der Stadt Differdingen;
der Präsident der Personaldelegation des Standorts;
Jean-Claude Bernardini, Zentralsekretär und Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des OGBL.

Kontaktperson ist Jean-Claude Bernardini, Tel. : (+352) 621 302 954.

 

Mitgeteilt vom Syndikat Hüttenindustrie und Bergbau des OGBL
am 6. Dezember 2011

 

www.facebook.com/solidaresch