Luftfrachtlogistik

Neuer Kollektivvertrag bei Panalpina

Seit der offiziellen Anfrage des OGBL vom 27. September 2010, fanden insgesamt vier Verhandlungsrunden zur Erneuerung des Kollektivvertrags für die 210 Beschäftigten des Luftfrachtlogistikers Panalpina mit Sitz am Cargo Center statt.
Wegen der wirtschaftlichen Flaute in der Luftfracht, verzichtete der OGBL 2010 auf eine Lohnerhöhung und zeigte sich einverstanden, den bestehenden Kollektivvertrag ohne Abänderung für ein Jahr zu verlängern.

2% Lohnerhöhung auf 3 Jahre

Der neue Kollektivvertrag, der am 10. Dezember 2010 unterzeichnet wurde, sieht folgende Hauptpunkte vor:

  • Laufzeit des Vertrages: 3 Jahre, vom 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2013
  • Einsetzen einer Arbeitsgruppe mit dem Ziel, das Planning aller Abteilungen zu analysieren und ggf. ausgewogenere Arbeitszeitpläne aufzustellen;
  • Gesamtschichtzeit von 8 Stunden und 15 Minuten für alle Schichtarbeiter;
  • Verbesserung der Dienstalterszulage:
    500€ bei einer Betriebszugehörigkeit von 5 Jahren
    1.250€ bei einer Betriebszugehörigkeit von 10 Jahren
    2.000€ bei einer Betriebszugehörigkeit von 15 Jahren;
    2.500€ bei einer Betriebszugehörigkeit von 20 Jahren
    3.750€ bei einer Betriebszugehörigkeit von 25 Jahren
  • Lineare Lohnerhöhung von 2% über 3 Jahre, d.h. :
    2011: + 1% / 2012:+ 0,5% / 2013: + 0,5%;

Der OGBL, der bei den Verhandlungen wort- und federführend war, zeigt sich erfreut über die Tatsache, dass es gelungen ist, den verhängten Lohnstopp zu deblockieren und ein positives Verhandlungsergebnis zu erzielen.

Mitgeteilt vom OGBL-Syndikat Zivile Luftfahrt
am 13. Dezember 2010