Erfolgreiche Protestkundgebung bei Luxair

Arbeiter und Beamte verlangen mehr Lohn

Rund 150 OGBL-Militanten folgten dem Aufruf der Gewerkschaft, sich am 21. Mai 2008 an einer Protestkundgebung vor dem Verwaltungsgebäude der Luxair zu beteiligen.
Gemeinsam prangerten Arbeiter und Beamten die Tarifpolitik der Luxair an und verlangten, für beide Kollektivverträge, die derzeit neu verhandelt werden, einen ernsthaften Vorschlag seitens der Direktion. Die Luxair-Direktion schlug eine Lohnerhöhung von 1,25% pro Vertragsjahr vor, ein Vorschlag der für die vertragsschließenden Gewerkschaften inakzeptabel ist.

Nur Krümel für die Beschäftigten

In seiner Ansprache vor den Demonstranten erneuerte OGBL-Zentralsekretär Hubert Hollerich die Forderung der Gewerkschaften nach einer Lohnerhöhung von 3 Prozent pro Vertragsjahr. Das aktuelle Angebot der Direktion stehe in keinem Verhältnis zu den Rekordergebnissen, die die Luxair im Laufe des vergangenen Jahres eingefahren habe, so Hollerich, der außerdem hervorhob, das Personal habe seinen Beitrag im Rahmen der Umstrukturierung geleistet, indem es die letzten 3 Jahre Null-Runden akzeptiert habe. Es sei von Direktionsseite aus stets vom Einfrieren der Löhne gesprochen worden. Nun gelte es dieselben wieder aufzutauen. Das Personal werde sich diesmal jedenfalls nur mit Krümeln zufrieden geben.
Nicht einverstanden zeigte sich Hollerich mit der Einstellung der Luxair-Direktion in Bezug auf die neue „Aérogare“, die in den Augen der Luxair als negativer Punkt zu werten sei und nun als Vorwand nütze, die Lohnaufbesserung möglichst gering zu halten. Die neue „Aérogare“ biete mehr Komfort, mehr Qualität und einen besseren Service und werde mit Sicherheit einen positiven Effekt auf die Aktivitäten der Luxair haben. Als schlechten Stil bezeichnete Hubert Hollerich die Strategie der Luxair-Direktion, die zugestanden 1,25 Prozent nur zu gewähren, falls die Gewerkschaften im Gegenzug bereit seien, Verschlechterungen beim Flugpersonal zu akzeptieren.

OGBL bei Transportminister

Am 22. Mai 2008 findet eine weitere Schlichtungsrunde im Beamtenkollektivvertrag statt.
Am 23. Mai 2008 wird eine Delegation des OGBL im Transportministerium empfangen um über die gegenwärtige Politik der Luxair zu diskutieren.

Mitgeteilt vom OGBL am 21. Mai 2008
vom Syndikat Zivile Luftfahrt