Erneuerung des Kollektivvertrags bei der CMCM

Die Gewerkschaften OGBL und LCGB haben sich mit den Verantwortlichen der „Caisse medico-complémentaire mutualiste“ (CMCM) auf die Erneuerung des Kollektivvertrags geeinigt. Der neue Vertrag wurde am 24. Juni 2022 im Gebäude der Mutualitätskasse unterzeichnet und deckt die Dauer von 2022 bis 2024 ab.

Aufgrund des guten und konstruktiven Sozialdialogs beiderseits, konnte ein qualitativ-hochwertiger Kollektivvertrag vereinbart werden.

Der Kollektivvertrag beinhaltet sowohl Verbesserungen der Arbeits-, wie der Lohnbedingungen. So wird das Recht auf digitales Abschalten eingeführt und der Gebrauch von Telearbeit erleichtert, wozu noch ein Rahmenabkommen ausgearbeitet werden soll. Außerdem wird der Gebrauch des Sozialurlaubs zu einem Recht.

Neben den qualitativen Verbesserungen profitieren alle Angestellten vor allem von einer Lohnerhöhung in Höhe von 3 Prozent rückwirkend zum 1. Januar 2022. Für die Abteilungsleiter werden die Verantwortungszuschläge erweitert und die Möglichkeit einer Prämie durch eine freiwillige Jahresbeurteilung geschaffen.

Die Gewerkschaften stehen den Arbeitnehmern weiterhin zur Seite und setzen sich auch künftig für die optimale Arbeitsbedingungen innerhalb der CMCM ein.

Mitgeteilt vom OGBL, dem LCGB und der CMCM
am 11. Juli 2022