Gegen diese Regierungspolitik!

Für Solidarität, Demokratie und soziale Gerechtigkeit!

Wir sind an einem Wendepunkt angelangt: Während die Welt, wie wir sie kennen, ins Wanken gerät, greifen die luxemburgische Regierung und das Patronat unser Sozialmodell und unsere Errungenschaften frontal an.

Unsere Renten sind in Gefahr!

Die von der Regierung eingeschlagene Richtung wird immer klarer: Anhebung des Renteneintrittsalters, massive Verschlechterung unseres allgemeinen und solidarischen Systems und keine Erhöhung der Mindestrente!

Unsere Löhne werden angegriffen!

Durch den Angriff auf die Kollektivvertragsrechte der Gewerkschaften, versuchen Regierung und Arbeitgeber, unser Sozialmodell zu zerstören, und gefährden massiv unsere Lohnbedingungen!

Unsere Arbeitszeit wird ausgehebelt!

Verallgemeinerung der Sonntagsarbeit, Liberalisierung der Öffnungszeiten im Handel, Einführung der Jahresarbeitszeit, Infragestellung der Ruhezeiten… Die Liste der Eingriffe in die Arbeitszeit ist lang. Von der Schwächung unserer Kollektivverträge ganz zu schweigen, die uns der völligen Gnade unserer Arbeitgeber ausliefern würde.

Unsere Kaufkraft leidet!

Durch ihre einseitige Entscheidung den Energiepreisdeckel abzuschaffen, hat die Regierung die Energiepreise absichtlich explodieren lassen, mit Preissteigerungen von teilweise über 30%. Als ob die Wohnungspreise nicht schon schlimm genug wären, belasten nun auch noch die Energiekosten unsere Kaufkraft.

Unsere Sozialversicherung steht vor der Zerschlagung!

Nicht nur unser Rentensystem wird attackiert, sondern auch unsere Sozialversicherung. So droht eine Verschlechterung der Leistungen unseres Gesundheitssystems. Darüber hinaus fordern die Arbeitgeber eine immer größere Hetzjagd auf  Kranke und verlangen die Einführung von Karenztagen für kranke Arbeitnehmer!

 

Unsere Grundrechte werden in Frage gestellt!

Bettelverbot, Platzverweis, Infragestellung des Demonstrationsrechts, immer repressivere Migrationspolitik: Eine autoritäre Wende, auch in Luxemburg, die unsere offene und demokratische Gesellschaft gefährdet!

 

Unsere Existenzgrundlage ist bedroht!

Eine Wohnungskrise, die die Existenz Tausender Menschen gefährdet, und eine ökologische und klimatische Notlage, die unsere Lebensbedingungen bedroht und in erster Linie die Schwächsten trifft, sind zur Nebensache verkommen. Die Regierung greift lieber die Rechte und Errungenschaften derjenigen an, die mit ihrer Arbeit das Land voranbringen.

Für Solidarität, Demokratie und soziale Gerechtigkeit!

Gemeinsam erheben wir unsere Stimme für unser Sozialmodell, eine offene, solidarische und demokratische Gesellschaft, Gleichheit sowie soziale Gerechtigkeit!

→ Für unser Sozialmodell, das auf Kollektivverhandlungen und Kompromisskultur im Interesse des Landes beruht.
→ Für unsere Löhne und Arbeitsbedingungen!
→ Für die Verteidigung unserer sozialen Errungenschaften, die über Jahrzehnte erkämpft wurden!
→ Für unsere Kaufkraft!
→ Für unsere Grundrechte und -freiheiten, für unsere Demokratie!
→ Für ein solidarisches und allgemeines Sozialversicherungs- und Rentensystem!
→ Für einen sozial gerechten Wandel!
→ Für die Gleichstellung der Geschlechter!

Sei mit dabei am 28. Juni, informiere und mobilisiere deine Kollegen und Freunde, sei aktiv!