Das Syndikat für alle Beschäftigten im Finanzsektor

Als Mitglied oder Delegierter des OGBL-Finanzsektors sind Sie Teil eines starken, geeinten und zuverlässigen Syndikats.

  • Als größte Gewerkschaft Luxemburgs kann der OGBL mit seinen über 75.000 Mitgliedern sowohl Einfluss auf die Sozial- und Wirtschaftspolitik nehmen als auch die kollektiven und individuellen sozialen Interessen seiner Mitglieder verteidigen.
  • Der OGBL ist in allen Wirtschaftssektoren vertreten und verfügt über eine unbestreitbare Repräsentativität auf nationaler und sektoraler Ebene.
  • Der OGBL ist finanziell und politisch unabhängig.
  • 75.000 Mitglieder
  • 2.000 gewählte Delegierte in den Betrieben

Wer sind wir?

Der Finanzsektor vertritt und verteidigt die Interessen des gesamten Personals, das im weitesten Sinne im Finanzsektor beschäftigt ist.

Unser Engagement geht über den bloßen Eingriff hinaus.

Unsere Ziele

  • die sozialen und beruflichen Interessen der Beschäftigten im Finanzdienstleistungssektor zu vertreten;
  • uns gemeinsam für eine Verbesserung Ihrer Arbeitsbedingungen einsetzen;
  • ein faires und gerechtes Arbeitsumfeld gewährleisten, das den örtlichen Gesetzen und den Standards des Finanzsektors entspricht;
  • jede Form der Verschlechterung von Errungenschaften und der Umgehung lokaler Gesetze bekämpfen;
  • Ihre Löhne und den Schutz vor ungerechtfertigten Entlassungen verbessern,
  • sich gemeinsam mit Ihnen für den Erhalt sozialer Errungenschaften, Arbeitszeitverkürzung, berufliche Bildung, Bekämpfung von Belästigung und Diskriminierung sowie für den Erhalt und die Entwicklung der Renten einsetzen.

Die Gewerkschaft ist für ALLE Beschäftigten (Arbeitnehmer) in Unternehmen des Finanzsektors zuständig: Konventionierte, Nicht-Konventionierte, Tarifgebundene, Nicht-Tarifgebundene, leitende Angestellte.


Kontakt Personen

Melany Da Costa Pereira
Administrative Assistentin
Nassima Berkouchi
Beigeordnete Zentralsekretärin
Angélique Lazzara
Zentralsekretärin
Sylvie Reuter
Zentralsekretärin

Neues vom Syndikat

Pressemitteilungen des Syndikats Finance Sector

Für ein verantwortungsvolles Finanswesen zugunsten der Bürger und der Realwirtschaftt

18/02/2025

Finanzregulierung als Garant für Stabilität und öffentliches Interesse Die Finanzwirtschaft muss sich unbedingt als Motor der Realwirtschaft positionieren und dabei …

Das jährliche Mitarbeitergespräch

Ein Hebel für Entwicklung und Weiterbildung, kein Instrument zur Stigmatisierung und schon gar nicht für eine Entlassung!

18/02/2025

„Ich habe gerade mein jährliches Bewertungsgespräch hinter mir und muss zugeben, dass ich ziemlich beunruhigt bin. Aus dienstlichen Gründen hatte …

L’OGBL et le LCGB garantissent le respect des droits des salariés de la Banque Havilland

14/02/2025

Grâce à l’intervention des syndicats représentatifs au niveau national, l’OGBL et le LCGB, en collaboration avec la délégation du personnel, …

2019-2024: Die Mandatszeit, die die Gewerkschaftsbewegung in der Finanzbranche in Luxemburg verändert hat

18/12/2024

Das Gewerkschaftsmandat 2019-2024 markierte eine entscheide Wende für den luxemburgischen Finanzsektor. Der OGBL, Motor dieses Wandels, hat dank historischer Kollektivverträge …

Un plan social qui n’en porte que le nom

18/10/2024

La banque Havilland envisage les négociations d’un plan social insuffisant, voire même désavantageux pour les salariés. A l’heure actuelle, les …

Qu’en est-il du soutien aux salariés impactés par le retrait d’ING du marché des banques de détail ?

24/09/2024

L’annonce de la direction d’ING Luxembourg, en mai dernier, relative à son retrait du marché des banques de détail a …