Vorstellung

Der Finanzsektor vertritt und verteidigt die Interessen aller im Finanzsektor im weitesten Sinne beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Das Syndikat Finanzsektor bemüht sich:

  • die sozio-professionellen Interessen der Beschäftigten im Finanzdienstleistungssektor zu vertreten;
  • sich für eine Verbesserung ihrer Arbeits- und Lohnbedingungen einzusetzen;
  • jede Form der Verschlechterung der Errungenschaften und der Umgehung der lokalen Gesetze zu bekämpfen
  • für bessere Löhne und den Schutz vor ungerechtfertigten Entlassungen zu kämpfen,
  • sich für den Erhalt sozialer Errungenschaften, die Verkürzung der Arbeitszeit, die berufliche Bildung, den Kampf gegen Belästigung und Diskriminierung sowie den Erhalt und die Entwicklung der Renten einzusetzen.

Das Syndikat ist für ALLE Beschäftigten (Arbeitnehmer/innen) in Unternehmen des Finanzsektors zuständig.

  • Die Konventionierten
  • Die Nicht-Konventionierten
  • Die Tarifgebundenen
  • Die Nicht-Tarifgebundenen
  • Führungskräfte

Die Kollektivverträge

Das Syndikat Finanzdienstleistung ist der Sprecher bei den Verhandlungen über die folgenden Kollektivverträge:

  • Der Kollektivvertrag der Bankangestellten
  • Der Kollektivvertrag der Versicherungsangestellten
  • Der Kollektivvertrag für die Beschäftigten der Caisse Médico-Chirurgicale
  • – Der Kollektivvertrag für die Beschäftigten von Worldline Financial Services (Europe) SA.

Wie funktioniert das Syndikat Finanzdienstleistung?

Neben der Aushandlung von Kollektivverträgen hat das Syndikat die Aufgabe, die Interessen seiner Mitglieder sowohl auf politischer als auch auf gewerkschaftlicher Ebene bestmöglich zu vertreten und zu allen Themen Stellung zu beziehen, die die Arbeitswelt und den Finanzsektor im Besonderen betreffen.

Die Mitglieder der Syndikatsleitung werden alle fünf Jahre vom Syndikatstag gewählt. Die Syndikatsleitung setzt sich aus Mitgliedern der Personaldelegationen, Vertretern der Unternehmenssektionen sowie aus Vertrauenspersonen zusammen.

Internationale Zusammenarbeit

Angesichts des wachsenden Einflusses europäischer und internationaler Entwicklungen auf die Entscheidungsfindung auf nationaler Ebene, wird die gewerkschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Ländern immer wichtiger. Auf europäischer Ebene ist das Syndikat Finanzsektor des OGBL der UNI Finance angegliedert und dort aktiv.

Print