Der Finanzsektor vertritt und verteidigt die Interessen aller im Finanzsektor im weitesten Sinne beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Das Syndikat Finanzsektor bemüht sich:
Das Syndikat ist für ALLE Beschäftigten (Arbeitnehmer/innen) in Unternehmen des Finanzsektors zuständig.
Die Kollektivverträge
Das Syndikat Finanzdienstleistung ist der Sprecher bei den Verhandlungen über die folgenden Kollektivverträge:
Wie funktioniert das Syndikat Finanzdienstleistung?
Neben der Aushandlung von Kollektivverträgen hat das Syndikat die Aufgabe, die Interessen seiner Mitglieder sowohl auf politischer als auch auf gewerkschaftlicher Ebene bestmöglich zu vertreten und zu allen Themen Stellung zu beziehen, die die Arbeitswelt und den Finanzsektor im Besonderen betreffen.
Die Mitglieder der Syndikatsleitung werden alle fünf Jahre vom Syndikatstag gewählt. Die Syndikatsleitung setzt sich aus Mitgliedern der Personaldelegationen, Vertretern der Unternehmenssektionen sowie aus Vertrauenspersonen zusammen.
Internationale Zusammenarbeit
Angesichts des wachsenden Einflusses europäischer und internationaler Entwicklungen auf die Entscheidungsfindung auf nationaler Ebene, wird die gewerkschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Ländern immer wichtiger. Auf europäischer Ebene ist das Syndikat Finanzsektor des OGBL der UNI Finance angegliedert und dort aktiv.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!