Das Syndikat Öffentlicher Dienst des OGBL/Landesverband verteidigt die Interessen aller Arbeitnehmer und Beamten der Gemeinden und des Luxemburger Staates. Das Syndikat Öffentlicher Dienst ist bestrebt:
Das Syndikat Öffentlicher Dienst ist zuständig für die:
Über das Syndikat
Tätigkeitsbericht 2024 – Betriebssektion/Ponts & Chaussées
Neuer Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer der Gemeinde Clervaux
Am 7. Oktober 2024 unterzeichneten die Gewerkschaften OGBL und LCGB gemeinsam mit den politischen Verantwortlichen der Gemeinde „Clerf“ einen neuen Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer der Gemeinde. Die Verhandlungen fanden unter der Federführung des OGBL statt. Dieser Kolletivvertrag tritt am 1. November 2024 in Kraft. Er gilt bis zum 30. Oktober 2027.
Erneuerung des Kollektivvertrags um zwei Jahre, d. h. vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2025.
Neuer Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer von POST Telecom
13/02/2025
Das Syndikat Öffentlicher Dienst OGBL / Landesverband beobachtet mit Bedauern, dass in letzter Zeit wiederholt Angriffe von außen auf das …
30/01/2025
Der OGBL hat das Gehälterabkommen für den Öffentlichen Dienst über die Medien zur Kenntnis genommen. Wie bereits seit Jahrzehnten bleibt …
24/01/2025
Die wachsende Bevölkerung Luxemburgs stellt die Gemeinden des Landes vor immer größere Herausforderungen. Vor allem in den kleineren Gemeinden zeigt …
17/01/2025
Der OGBL ist entsetzt und schockiert über die neusten Entwicklungen in der Gemeinde Contern. Die Situation hat ein unerträgliches Maß …
07/01/2025
Die Antwort von Minister Wilmes auf die parlamentarische Anfrage n° 1569 der DP-Abgeordneten Gusty Graas und Fernand Etgen ist vor …
18/12/2024
Das Syndikat Erziehung und Wissenschaft (SEW/OGBL) und das Syndikat Öffentlicher Dienst OGBL/Landesverband haben am 13. November eine Kampagne gegen Mobbing …
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!