ZithaSenior

OGBL verurteilt den Austritt aus dem bestehenden Kollektivvertrag

Ohne Rücksicht auf die Belegschaft und ohne Rücksicht auf die Empfehlung der Nationalen Gesundheitskasse, entschied der Verwaltungsrat von ZithaSenior am 14. Juli 2009 aus der „Entente des Hôpitaux“ (EHL) auszutreten und somit sein Personal unter den ausgelaufenen und sich vor dem Schlichtungsamt befindenden Kollektivvertrag des Pflegepersonals (SAS) zu stellen. Diese Entscheidung wurde getroffen mit dem Hintergedanken, die Entlohnungs- und Arbeitsbedingungen des heutigen und zukünftigen ZithaSenior-Personals zu verschlechtern.

Entscheidung muss sofort rückgängig gemacht werden

Der OGBL verurteilt diese arbeitnehmerfeindliche Vorgehensweise aufs Schärfste und fordert die sofortige Annullierung der Entscheidung des Verwaltungsrats.
Der Vorstoß der ZithaSenior-Leitung zu diesem ungünstigen Zeitpunkt wird nun als Präzedenzfall für ein ziemliches Chaos sorgen, und wird den anstehenden Konflikt im Pflege- und Sozialwesen nur noch verschärfen und auf den EHLBereich ausweiten. Am kommenden Montag werden die Personalvertreter aller Häuser, die unter den EHL-Kollektivvertrag fallen, die aktuelle Situation analysieren und die weitere Vorgehensweise festlegen.

Mitgeteilt vom Syndikat Gesundheit und Sozialwesen des OGBL
am 17. Juli 2009