Sozialplan LUDEC s.à r.l./Rotarex Distribution S.A.

Am Freitag, den 13. Februar 2009 kam es zu einiger Einigung betreffend den Sozialplan der Firma LUDEC s.à r.l und ROTAREX Distribution was den Standort Holzem anbelangt.

Da die Produktion um etwa 50% rückläufig ist, und dies von der Direktion als eine langfristige bzw. definitive Entwicklung angesehen wird, wurden alle betroffenen Arbeitnehmer vom ersten Tag an und während der gesamten Verhandlungsdauer des Sozialplans mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Im Rahmen einer Personalversammlung mit Vertretern der ADEM wurden allen Betroffenen sowohl die Gründe dieses Sozialplans als auch die nötigen Informationen und Schritte mitgeteilt.

Nach der Personalversammlung wurde mit jedem Arbeitnehmer einzeln gesprochen. In jedem dieser Gespräche waren der zuständige OGBLZentralsekretär sowie der Betriebsrat anwesend.

Den definitiv von diesem Sozialplan betroffenen Arbeitnehmern werden nochmals nach der Unterschrift in einzelnen Gesprächen die Kündigungen mitgeteilt.

1 Arbeitnehmer wurde seitens der Betriebsführung vom Sozialplan ausgenommen; 2 Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, bei der Firma ROTAREX Group in Lintgen einen neuen Arbeitsplatz zu bekommen.

Für die qualifizierten Arbeitnehmer besteht jedoch Hoffnung auf eine schnelle Eingliederung in andere Betriebe.

Nach sehr schwierigen Verhandlungen, die während der gesetzlich festgelegten Zeit von 14 Tagen abgeschlossen werden mussten gelang es, die Zahl der Personen, die zu diesem Zeitpunkt unter den Sozialplan fallen, von 30 auf „nur„ 29 zu reduzieren.

Zu bemerken bleibt noch, dass 13 Arbeitnehmer eine Betriebszugehörigkeit von weniger als 5 Jahren haben und laut Gesetz keine Entschädigungen bekommen.

Zuzüglich zu den gesetzlichen Entschädigungen wurden folgende Entschädigungen ausgehandelt:

  • 3000 €/Kind für denjenigen Arbeitnehmer der ein Kindergeldzertifikat nachweisen kann;
  • 250 €/Jahr nach Alterszugehörigkeit;
  • Für jeden Arbeitnehmer eine zusätzliche „soziale Entschädigung“, wobei die Kriterien Kinder, Familienstand, Betriebszugehörigkeit, Alter berücksichtigt wurden. Dieser Betrag wurde global verhandelt und die Verteilung vom Betriebsrat festgelegt.

Mitgeteilt vom Syndikat Metallverarbeitende Industrie und Garagen
am 16. Februar 2009